1 Segmentangaben
Die Gruppengeschäftsleitung ist der Hauptentscheidungsträger der Gruppe und überprüft die Ergebnisse sowohl aus produktbezogener als auch aus geografischer Sicht. Durch den Verkauf der Bank am Bellevue fokussiert sich die Bellevue Group ausschliesslich auf den Geschäftsbereich Asset Management und weist somit seit dem 31. Dezember 2019 nur noch ein berichtspflichtiges Segment aus. Das Segment besteht aus den operativen Geschäftseinheiten Bellevue Asset Management, StarCapital und Bellevue Private Markets. Das Angebot umfasst eine breit abgestützte Palette von Anlagefonds sowie Anlagelösungen für institutionelle, intermediäre und private Kunden. Die Anlagephilosophie des Segments zeichnet sich dabei durch einen rein aktiven Managementansatz aus. Die Bellevue Asset Management hat einen klaren Fokus auf die Verwaltung von Aktienportfolios für ausgewählte Sektor- und Regionenstrategien, basierend auf einem fundamentalen und Research-getriebenen Stock-Picking-Ansatz («bottom up»). Demgegenüber verfolgt die StarCapital AG ein ganzheitliches Vermögensmanagement, basierend auf quantitativen und erfahrungsgetriebenen Anlageansätzen mit ausgeprägter Antizyklizität. Ihr gut diversifiziertes Produktangebot in den Bereichen vermögensverwaltete Strategien, globale Bonds und Aktienstrategien sowie Multi-Asset-Class-Lösungen weist damit eine hohe Komplementarität auf. Die Bellevue Private Markets spezialisiert sich auf die Entwicklung von exklusiven Investitionsopportunitäten in nicht gelistete Unternehmen für ihre Investorengruppe. Zudem amtet sie als Investment Advisor für Private Equity Fonds. Dies stellt eine weitere Diversifikation des Anlageuniversums bei geringer Korrelation zu den Kapitalmärkten dar. Alle drei Geschäftseinheiten sind in ähnlichen Regionen tätig. Die Gruppengeschäftsleitung überwacht die Ergebnisse der drei Geschäftseinheiten konsolidiert wie auch getrennt voneinander.
Die geografische Aufteilung des Geschäftsertrags setzt sich folgendermassen zusammen:
CHF 1 000 |
|
1.1.–31.12.2020 |
|
1.1.–31.12.2019 |
Geschäftsertrag |
|
|
|
|
Schweiz |
|
94 862 |
|
100 715 |
Deutschland |
|
6 999 |
|
9 687 |
Übrige Länder |
|
10 051 |
|
948 |
Total |
|
111 912 |
|
111 350 |
davon aus weitergeführten Geschäftsbereichen |
|
109 851 |
|
101 368 |
davon aus nicht weitergeführten Geschäftsbereichen |
|
2 061 |
|
9 982 |
Sämtliche Erträge aus nicht weitergeführten Geschäftsbereichen wurden im Berichtsjahr sowie im Vorjahr in der Schweiz bewirtschaftet.
Die Summe der langfristigen Vermögenswerte (unter Einbezug des Goodwills und mit Ausnahme von anderen finanziellen Vermögenswerten zu Fair Value) stellt sich wie folgt dar:
CHF 1 000 |
|
31.12.2020 |
|
31.12.2019 |
Langfristige Vermögenswerte |
|
|
|
|
Schweiz |
|
38 304 |
|
41 412 |
Deutschland |
|
19 173 |
|
30 372 |
Übrige Länder |
|
133 |
|
429 |
Total |
|
57 610 |
|
72 213 |