IE 11 ist ein sehr alter Browser und wird auf dieser Site nicht unterstützt

Konsolidierte Bilanz

CHF 1 000

Anmerkung

31.12.2024

31.12.2023

Veränderung

Flüssige Mittel

26 849

38 834

– 11 985

Forderungen aus Leistungen und übrige Forderungen

3.2

8 032

7 728

+304

Finanzanlagen

3.1/3.3

45 789

43 511

+2 278

Übrige Vermögenswerte

3.4

3 393

4 390

– 997

Laufende Steuerforderungen

2 416

544

+1 872

Total kurzfristige Aktiven

86 479

95 007

– 8 528

Finanzanlagen

3.1/3.3

7 209

6 714

+495

Sachanlagen

3.5

22 781

4 186

+18 595

Goodwill und andere immaterielle Vermögenswerte

3.6

42 063

43 151

– 1 088

Übrige Vermögenswerte

3.4

3 332

6 167

– 2 835

Latente Steuerforderungen

2.6

407

318

+89

Total langfristige Aktiven

75 792

60 536

+15 256

Total Aktiven

162 271

155 543

+6 728

Verbindlichkeiten aus Leistungen und übrige Verbindlichkeiten

3.7

19 863

21 107

– 1 244

Leasingverbindlichkeiten

3.8

2 252

2 103

+149

Laufende Steuerverbindlichkeiten

316

781

– 465

Total kurzfristige Verbindlichkeiten

22 431

23 991

– 1 560

Verbindlichkeiten aus Leistungen und übrige Verbindlichkeiten

3.7

2 918

5 178

– 2 260

Leasingverbindlichkeiten

3.8

16 997

1 364

+15 633

Latente Steuerverbindlichkeiten

2.7

1 405

2 542

– 1 137

Total langfristige Verbindlichkeiten

21 320

9 084

+12 236

Total Verbindlichkeiten

43 751

33 075

+10 676

Aktienkapital

3.10

1 346

1 346

Kapitalreserven

27 340

27 340

Über das Gesamtergebnis verbuchte nicht realisierte Erfolge

– 4 544

– 2 886

– 1 658

Umrechnungsdifferenzen

– 4 097

– 5 011

+914

Gewinnreserven

103 529

110 504

– 6 975

Eigene Aktien

3.11

– 5 054

– 8 825

+3 771

Total Eigenkapital

118 520

122 468

– 3 948

Total Passiven

162 271

155 543

+6 728

Der Anhang zur Konzernrechnung stellt einen integralen Bestandteil zur Konzernrechnung dar.