IE 11 ist ein sehr alter Browser und wird auf dieser Site nicht unterstützt

Anhang zur Jahresrechnung

1 Rechnungslegungsgrundsätze

1 Rechnungslegungsgrundsätze

Allgemeines

Die Jahresrechnung der Bellevue Group AG wurde in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Schweizerischen Obliga­tionenrechts erstellt. Die Bewertung der Bilanzpositionen erfolgt aufgrund historischer Werte.

Flüssige Mittel, Forderungen und Verpflichtungen

Die Bilanzierung der Aktiven erfolgt zu Anschaffungskosten, die Bilanzierung der Passiven erfolgt zum Nennwert. Für erkennbare Verlustrisiken auf Forderungen werden Einzelwertberichtigungen gebildet.

Beteiligungen

Die Beteiligungen werden zu Anschaffungskosten abzüglich betriebswirtschaftlich notwendiger Wertberichtigungen ausgewiesen.

Rechnungsabgrenzungen

Als Rechnungsabgrenzungen werden grundsätzlich Ausgaben im aktuellen Geschäftsjahr, die als Aufwand dem nächsten Rechnungsjahr zu belasten sind, sowie Einnahmen im aktuellen Geschäftsjahr, die als Ertrag dem nächsten Rechnungsjahr zuzuordnen sind, ausgewiesen.

Eigene Aktien

Eigene Aktien werden zum Erwerbszeitpunkt zu Anschaffungskosten als Minusposten im Eigenkapital bilanziert. Bei späterer Wiederveräusserung wird der Gewinn oder Verlust erfolgswirksam erfasst. Für eigene Aktien, welche durch Tochtergesellschaften gehalten werden, wird eine Reserve für eigene Aktien im Gegenwert des Erwerbspreises zulasten von frei verfügbaren Reserven gebucht.

Verzicht auf Geldflussrechnung, Lagebericht und zusätzliche Angaben im Anhang

Da die Bellevue Group AG eine Konzernrechnung nach einem anerkannten Standard zur Rechnungslegung (IFRS) erstellt, hat sie in der vorliegenden Jahresrechnung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften auf die Anhangsangaben zu verzinslichen Verbindlichkeiten und Revisionshonoraren sowie auf die Darstellung einer Geldflussrechnung und eines Lageberichts verzichtet.

2 Angaben zu Bilanz- und Erfolgsrechnungspositionen

2 Angaben zu Bilanz- und Erfolgsrechnungspositionen

Flüssige Mittel

CHF 1 000

31.12.2024

31.12.2023

Bankguthaben

3 263

450

Total

3 263

450

Übrige kurzfristige Forderungen

CHF 1 000

31.12.2024

31.12.2023

Gegenüber Konzerngesellschaften

5 972

5 712

Gegenüber Dritten

33

7

Total

6 005

5 719

Die übrigen kurzfristigen Forderungen gegenüber Konzerngesellschaften beinhalten kurzfristige Darlehen und wurden im Geschäftsjahr mit 1.50% (2023: 1.50%) verzinst. Der verbuchte Zins wird in der Position «Finanzertrag» ausgewiesen.

Beteiligungen

31.12.2024

31.12.2023

Gesellschaftsname

Sitz

Zweck

Währung

Aktien-/ Stammkapital

Kapital

Stimmen

Kapital

Stimmen

Bellevue Asset Management AG

Küsnacht, Schweiz

Vermögens- verwaltung

CHF

1 750 000

100%

100%

100%

100%

Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH

Frankfurt am Main, Deutschland

Vermögens- verwaltung

EUR

540 000

100%

100%

100%

100%

Bellevue Asset Management (UK) Limited

London, UK

Vermögens- verwaltung

GBP

50 000

100%

100%

100%

100%

Asset Management BaB N.V.

Curaçao

Vermögens- verwaltung

USD

6 001

100%

100%

100%

100%

Bellevue Research Inc.

New York, USA

Research

USD

100

100%

100%

100%

100%

BB Biotech Ventures GP

Guernsey

Investment Advisor

GBP

10 000

100%

100%

100%

100%

BB Pureos Bioventures GP Limited 1)

Guernsey

Investment Advisor

GBP

60 000

0%

0%

99%

99%

Bellevue Private Markets AG

Zug, Schweiz

Investment Advisor

CHF

1 000 000

100%

100%

100%

100%

adbodmer AG

Zug, Schweiz

Investment Advisor

CHF

100 000

100%

100%

100%

100%

Bellevue Komplementär AG

Küsnacht, Schweiz

Vermögens- verwaltung

CHF

200 000

100%

100%

100%

100%

Bellevue Private Markets Management I S.à.r.l.

Luxemburg

Vermögens- verwaltung

EUR

12 000

100%

100%

100%

100%

Bellevue Asset Management (Singapore) Pte Ltd. 2)

Singapur

Vertrieb

SGD

1 000 000

100%

100%

n/a

n/a

1) Die Gesellschaft wurde im Geschäftsjahr 2024 von der Tochtergesellschaft Bellevue Asset Management AG verkauft.
2) Die Gesellschaft wurde am 17. Dezember 2024 gegründet. Das Aktienkapital von SGD 1 000 000 wurde per 31.12.2024 noch nicht einbezahlt.

Beteiligungen werden in der Regel einzeln bewertet. Für Beteiligungen, die bereits unternehmensintern zusammen als wirtschaftliche Geschäftseinheit geführt und beurteilt werden, erfolgt die Überprüfung der Werthaltigkeit der Beteiligungen analog des konsolidierten IFRS-Abschlusses auf Stufe der wirtschaftlichen Geschäftseinheit.

Kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten

CHF 1 000

31.12.2024

31.12.2023

Gegenüber Konzerngesellschaften

2 304

Total

2 304

Die kurzfristigen verzinslichen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften beinhalten kurzfristige Darlehen und wurden im Geschäftsjahr mit 1.50% (2023: 1.50%) verzinst. Der verbuchte Zins wird in der Position «Finanzaufwand» ausgewiesen.

Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten

CHF 1 000

31.12.2024

31.12.2023

Gegenüber Konzerngesellschaften

665

Gegenüber Dritten

32

11

Total

697

11

Eigene Aktien

Die eigenen Aktien werden direkt von der Gesellschaft gehalten. Alle Transaktionen erfolgen zu Marktpreisen.

Durchschnitts- preis in CHF

Anzahl Aktien

Stand per 1.1.2023

242 076

Käufe

26.4317

214 649

Verkäufe

29.3252

– 151 252

Stand per 31.12.2023

305 473

Käufe

17.5685

5 661

Verkäufe

19.0471

– 134 225

Stand per 31.12.2024

176 909

Verkäufe und Käufe eigener Aktien beinhalten auch allfällige Lieferungen oder Rückgaben eigener Aktien im Rahmen von aktienbasierten Vergütungen, welche in solchen Fällen nicht zahlungswirksam sind.

3 Weitere Angaben

3 Weitere Angaben

Firma, Rechtsform und Sitz

Die Bellevue Group AG ist eine Aktiengesellschaft nach dem Schweizerischen Obligationenrecht und hat ihren Sitz an der Seestrasse 16 in Küsnacht. Per 1. Januar 2025 wurde der Sitz der Gesellschaft an die Theaterstrasse 12, 8001 Zürich, Schweiz verlegt.

Erklärung zu den Vollzeitstellen

Die Anzahl der Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt lag im Berichtsjahr nicht über 10 (Vorjahr: nicht über 10).

Angaben zu Beteiligungen von Mitgliedern des Verwaltungsrats sowie der Gruppengeschäftsleitung

31.12.2024

31.12.2023

Aktien

Aktien

Aktienbeteiligungen der Mitglieder des Verwaltungsrats

Veit de Maddalena, Präsident

275 189

268 705

Urs Schenker, Mitglied

32 068

27 184

Katrin Wehr-Seiter, Mitglied

25 164

20 570

Barbara Angehrn Pavik, Mitglied

10 111

5 400

Aktienbeteiligungen der Mitglieder der Gruppengeschäftsleitung

Gebhard Giselbrecht, CEO 1)

44 403

n/a

Markus Peter, Head Products & Investments 2)

174 832

n/a

Patrick Fischli, Head Distribution 2)

55 452

n/a

Stefano Montalbano, CFO 2)

16 861

n/a

Fabian Stäbler, COO 3)

n/a

André Rüegg, CEO 4)

n/a

93 009

Michael Hutter, CFO 5)

n/a

38 125

1) Gebhard Giselbrecht wurde per 1. Januar 2024 zum Mitglied der Gruppengeschäftsleitung ernannt.
2) Markus Peter, Patrick Fischli und Stefano Montalbano wurden per 1. März 2024 zu Mitgliedern der Gruppengeschäftsleitung ernannt.
3) Fabian Stäbler wurde per 1. Juli 2024 zum Mitglied der Gruppengeschäftsleitung ernannt.
4) André Rüegg ist per 31. Dezember 2023 aus der Gruppengeschäftsleitung ausgeschieden.
5) Michael Hutter ist per 29. Februar 2024 aus der Gruppengeschäftsleitung ausgeschieden.

Ereignisse nach dem Bilanzstichtag

Seit dem Bilanzstichtag sind keine Ereignisse eingetreten, welche die Aussagefähigkeit der Jahresrechnung 2024 beeinflussen und dementsprechend offenzulegen wären.

Angaben über bedeutende Aktionäre

Basierend auf den bei der Bellevue Group AG eingegangenen und publizierten Meldungen halten folgende Beteiligte einen bedeutenden Stimmrechtsanteil:

Aktionär bzw. wirtschaftlich Berechtigter

31.12.2024

31.12.2023

Stimm- rechtsanteil

Anzahl Aktien

Stimm- rechtsanteil

Anzahl Aktien

Martin Bisang, Küsnacht

23.91%

3 218 400

20.43%

2 750 000

Hansjörg Wyss, Cambridge MA (USA)

9.66%

1 300 000

9.66%

1 300 000

Jürg und Manuela Schäppi, Rapperswil-Jona

9.18%

1 235 299

9.05%

1 217 799

Die Aktionäre Martin Bisang, Küsnacht, sowie Jürg und Manuela Schäppi, Rapperswil-Jona, sind per 25. Oktober 2018 einen Aktionärsbindungsvertrag eingegangen. Die Gruppe wurde von Martin Bisang vertreten und kontrollierte per 31. Dezember 2023 29.48% der Stimmrechte. Die Gruppe wurde per 20. Februar 2024 aufgelöst.

4 Antrag des Verwaltungsrats an die Generalversammlung

4 Antrag des Verwaltungsrats an die Generalversammlung

CHF 1 000

Antrag des Verwaltungsrats 2025

Beschluss der General-versammlung 2024

Jahreserfolg

16 931

26 491

Gewinnvortrag vom Vorjahr

83 003

71 650

Verfügbarer Bilanzgewinn

99 934

98 141

Dividende auf dem dividendenberechtigten Kapital 1)

– 9 423

– 15 138

Vortrag auf neue Rechnung

90 511

83 003

1)Unter Berücksichtigung der allfällig von der Bellevue Group AG direkt gehaltenen eigenen Aktien.

Die Dividende von CHF 0.70 je Namenaktie von CHF 0.10 wird bei Genehmigung des Antrags unter Abzug von 35% Verrechnungssteuer ausbezahlt.