IE 11 ist ein sehr alter Browser und wird auf dieser Site nicht unterstützt

Gruppengeschäftsleitung

Die Gruppengeschäftsleitung setzt sich per 31. Dezember 2024 wie folgt zusammen:

Name

Funktion

Nationalität

Gebhard Giselbrecht

CEO

DE

Stefano Montalbano

CFO

CH

Fabian Stäbler

COO

CH

Markus Peter

Head Products & Investments

CH

Patrick Fischli

Head Distribution

CH

Gebhard Giselbrecht ist CEO und Mitglied der Gruppengeschäftsleitung der Bellevue Group seit dem 1. Januar 2024. Michael Hutter (ehemaliger CFO) ist per 29. Februar 2024 aus der Gruppengeschäftsleitung ausgeschieden und hat die Bellevue Group per Ende März 2024 verlassen. Seine Funktion als CFO und Mitglied der Gruppengeschäftsleitung wurde per 1. März 2024 von Stefano Montalbano übernommen. Ebenfalls per 1. März 2024 wurden auch Markus Peter (Head Products & Investments) und Patrick Fischli (Head Distribution) zu Mitgliedern der Gruppengeschäftsleitung ernannt. Per 1. Juli 2024 wurde zudem Fabian Stäbler (COO) zum Mitglied der Gruppengeschäftsleitung ernannt.

Weitere Angaben zu den Mitgliedern der Gruppengeschäftsleitung:

CEO BELLEVUE GROUP

Gebhard Giselbrecht

Gebhard Giselbrecht ist seit 2024 CEO von Bellevue Group. Er bringt umfangreiche Erfahrung im Asset Management in den Bereichen Strategie, Vertrieb, Geschäftsleitung/COO und beim Aufbau neuer Geschäftsfelder mit. Er war seit 2006 im Asset Management der Credit Suisse in entsprechenden Schlüsselpositionen sowie während 7 Jahren bei McKinsey & Company tätig. Gebhard Giselbrecht verfügt über einen Hochschulabschluss der Universität St. Gallen sowie einen MBA/MBI der Rotterdam School of Management.

CFO BELLEVUE GROUP

Stefano Montalbano

Stefano Montalbano stiess 2014 als Head of Finance & Controlling zur Bellevue Group und hat seit 2024 die Position des CFO und CRO inne. Zuvor war er über 3 Jahre als Wirtschaftsprüfer bei KPMG tätig, wo er im Bereich Audit Financial Services arbeitete. Davor durchlief er verschiedene Stationen im Bereich Buchhaltung und Controlling bei verschiedenen Schweizer Banken. Er besitzt einen eidgenössischen Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen sowie ein eidgenössisches Diplom als Experte in Rechnungslegung und Controlling.

HEAD DISTRIBUTION

Patrick Fischli

Patrick Fischli ist seit 2009 bei Bellevue Asset Management als Head Distribution tätig und seit 2024 Mitglied der Gruppengeschäftsleitung. Zuvor war er in verschiedenen Führungspositionen während seiner fast 10-jährigen Tätigkeit bei der Julius Bär Gruppe tätig, wo er bis zur Geschäftsleitung aufstieg und zuletzt die Vertriebsverantwortung für die Anlagefonds der Gruppe in der Schweiz innehatte. Zuvor war er für die Vertriebsaktivitäten in Deutschland verantwortlich. Bevor er zu Julius Bär kam, war er 2 Jahre bei der UBS AG in verschiedenen strategischen Projekten tätig. Patrick Fischli verfügt über einen Abschluss als Betriebsingenieur der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) und ist CEFA-Charterholder.

HEAD PRODUCTS & INVESTMENTS

Markus Peter

Markus Peter ist seit 2009 Head Products & Investments bei Bellevue Asset Management und seit 2024 Mitglied der Gruppengeschäftsleitung. Zuvor war er in diversen Management-Funktionen während 10 Jahren bei der Julius Bär Gruppe tätig, u.a. als Leiter Produktmanagement und Produktentwicklung, Leiter Investment Advisory sowie als Produktspezialist für Absolute-Return-Produkte. Davor war er bei IBM im Bereich Treasury und Spezialfinanzierungen sowie beim Schweizerischen Bankverein im Bereich Handel von Aktien und Aktienderivaten tätig . Markus Peter verfügt über einen Abschluss (lic. oec. HSG) der Universität St. Gallen.

COO BELLEVUE GROUP

Fabian Stäbler

Fabian Stäbler ist seit 2024 COO der Bellevue Group. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Asset Management, sowohl in strategischen wie operativen Funktionen. Seit 2009 war er für Credit Suisse Asset Management tätig, unter anderem als Head Business Management für das Equities Geschäft in Zürich, als COO Asset Management in Singapur sowie als Teil des Regional Management Teams für die Schweiz und EMEA Region. Zuvor arbeitete er für Swiss Life Asset Management. Fabian Stäbler studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Nordwestschweiz (Dipl. Ing. FH).

Weitere Mandate der Mitglieder der Gruppengeschäftsleitung sind im Vergütungsbericht ersichtlich.

Statutarische Regeln in Bezug auf die Anzahl der zulässigen Tätigkeiten der Geschäftsleitung gemäss Art. 626 Abs. 2 Ziff. 1 OR 

Gemäss Art. 30 der Statuten dürfen die Mitglieder der Geschäftsleitung unter Vorbehalt der vorgängigen Genehmigung durch den Verwaltungsrat oder den Vergütungsausschuss je maximal zehn Tätigkeiten ausüben, davon je maximal zwei in kotierten Gesellschaften. Hiervon ausgenommen sind Tätigkeiten in Rechtseinheiten, die von der Gesellschaft beherrscht werden oder welche die Gesellschaft beherrschen. Von den Einschränkungen sind ebenfalls Tätigkeiten in Stiftungen, gemeinnützigen Institutionen und Personalfürsorgeeinrichtungen ausgenommen, jedoch auf maximal zehn solcher Tätigkeiten beschränkt.

Der Begriff Tätigkeit im Sinne dieser Vorschrift bezeichnet gemäss Art. 30 der Statuten die Mitgliedschaft in den obersten Leitungs- und Verwaltungsorganen von Unternehmen mit wirtschaftlichem Zweck. Mehrere Tätigkeiten in Rechtseinheiten, die unter einheitlicher Kontrolle oder unter Kontrolle desselben wirtschaftlichen Berechtigten stehen, gelten als eine Tätigkeit.