IE 11 ist ein sehr alter Browser und wird auf dieser Site nicht unterstützt

Identifizierte Wesentlichkeitsthemen

GRI 3-1
GRI 3-2
GRI 2-29

Die Materialitätsbeurteilung unterstützt die Gruppengeschäftsleitung und die Geschäftsleitungen der Tochtergesellschaften bei der Identifikation der wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen, indem sie die Erwartungen und Bedürfnisse der externen und internen Stakeholder berücksichtigt. Die Ergebnisse der Analyse werden genutzt, um das Nachhaltigkeitsmanagement kontinuierlich zu verbessern, indem das Verständnis für die Bedürfnisse der Stakeholder und die Veränderungen bei den von ihnen als wesentlich erachteten Nachhaltigkeitsthemen geschärft wird. Die Wesentlichkeitsmatrix bildet die Grundlage für die Steuerung der Unternehmensprozesse und hilft, potenzielle Chancen und Risiken zu erkennen und entsprechende Massnahmen einzuleiten.

Im Berichtsjahr 2023 hat Bellevue ihre Materialitätsmatrix grundlegend überarbeitet. Seit dem Geschäftsjahr 2023 berichtet das Unternehmen nach dem Prinzip der «doppelten Wesentlichkeit»:

Outside in: Die Auswirkungen des Nachhaltigkeitsthemas auf den Geschäftsbetrieb, den Ruf oder den finanziellen Erfolg von Bellevue. In diesem Fall bezieht sich der Begriff «Auswirkung» auf jede tatsächliche oder potenzielle Auswirkung auf das Bellevue-Geschäftsmodell oder die Werttreiber (z.B. Umsatz, Cashflow, Margen) auf kurze, mittlere oder lange Sicht. Zum Beispiel kann die Geschäftstätigkeit von Bellevue hauptsächlich von der Nutzung von Energie abhängen, und das Unternehmen wird wahrscheinlich stark von einem Anstieg der Energiepreise betroffen sein.

Inside out: Der Einfluss von Bellevue auf das Thema Nachhaltigkeit. In diesem Fall bezieht sich der Begriff «Auswirkung» auf jede tatsächliche oder potenzielle, negative oder positive Auswirkung, die Bellevue kurz-, mittel- oder langfristig auf die Umwelt, die Wirtschaft, die Menschen, einschliesslich der Menschenrechte, hat oder haben könnte.

Um sicherzustellen, dass wir die wichtigsten Themen für Bellevue identifizieren, haben wir im Jahr 2023 die folgenden Massnahmen durchgeführt:

Bei der Durchführung der Umfrage hat die Arbeitsgruppe eine Liste von 150 potenziellen Themen durchgesehen, einschliesslich der Themen aus dem letzten Jahr, ihre Relevanz für unser Geschäft und unsere Branche diskutiert und eine endgültige Liste von 20 Unterthemen ausgewählt, die in der Umfrage vertreten waren. 200 Stakeholder wurden gebeten, die Themen auf einer Skala von «keine Auswirkung» (1) bis «sehr grosse Auswirkung» (5) zu bewerten. 57% der angefragten Stakeholder haben die Umfrage ausgefüllt.

Die Empfänger bewerteten die Wesentlichkeit der 20 Themen sowohl aus der Outside-in-Perspektive als auch aus der Inside-out-Perspektive. Wesentliche Themen wurden mit den Geschäftsleitungen in zwei separaten Sitzungen erörtert, in denen alle Beiträge zur Bewertung vorgestellt und berücksichtigt wurden.

Die Geschäftsleitung traf die endgültigen Entscheidungen, um die Übereinstimmung mit der langfristigen Strategie zu gewährleisten.

Der Verwaltungsrat hat im Geschäftsjahr 2024 festgestellt, dass das Ergebnis der Wesentlichkeitsanalyse 2023 aus folgenden Gründen auch für das Berichtsjahr 2024 relevant ist:

Wesentlichkeitsmatrix

Veränderung der wesentlichen Themen

Im Geschäftsjahr 2024 gab es keine Veränderungen hinsichtlich der wesentlichen Themen im Vergleich zum Vorjahr.