Unternehmensbericht Finanzielle Highlights
Finanzielle Highlights
Bellevue Group hat sich im ersten Halbjahr 2021 in einem aussergewöhnlichen Marktumfeld als reiner, spezialisierter Asset Manager gut behauptet. Sie finden hier die finanziellen Highlights sowie die detaillierte Präsentation.
Präsentation des Halbjahresgebnis 2021
Hier finden Sie alle Informationen zum Halbjahresergebnis 2021.
Zur Präsentation
						
						Vermögensbasis auf neuem Allzeithoch – trotz anhaltenden Unsicherheiten						
						
          
          Vermögensbasis auf neuem Allzeithoch – trotz anhaltenden Unsicherheiten
Entwicklung der verwalteten Vermögen 2016 – H1 2021

Kundenvermögen erreichen mit CHF 14.4 Mrd. erneut historischen Höchststand
- Deutlicher Anstieg der verwalteten Vermögen um knapp CHF 2.4 Mrd. oder 20% im 1. Halbjahr
 - Überzeugendes Wachstum getragen von solider Anlageperformance und starkem Neugeldzufluss
 - Bewährte und weiter geschärfte Anlagekompetenzen und Angebot sichern anhaltendes Wachstum
 - Alternative Anlagestrategien (inkl. Privatmarktanlagen) und Entwicklung von innovativen Produkten weiterhin im Fokus
 
						
						Starker Neugeldbeitrag im Kernbereich						
						
          
          Starker Neugeldbeitrag im Kernbereich

Starke Neugeld-Entwicklung im Kernbereich mit attraktiver Marge
- Gesamtwachstum mit über 70% durch Performancebeitrag getrieben
 - Netto-Neugeld in Höhe von nahezu CHF 700 Mio. (>10% p.a.) im oberen Zielbandbereich
 - Differenzierte Alternative Anlagen (inkl. neu geschaffener Bereich «Privatmarktanlagen») zeigen hohe Stabilität
 - Wenig differenzierte Anlagestrategien mit tieferer Marge bleiben unter Druck
und führen zu weiteren Bereinigungen - Insgesamt gut ausgewogene Vermögensbasis mit weiter verbesserter Marge
 
						
						Kompetitive Performance in einem inflationären Marktumfeld						
						
          
          Kompetitive Performance in einem inflationären Marktumfeld

						
						Entwicklung der Cost-Income-Ratio (CiR)						
						
          
          Entwicklung der Cost-Income-Ratio (CiR)
(basierend auf operativem Ergebnis)

- Weitere Verbesserung der Cost-Income-Ratio auf 55% dank deutlich verbesserter Ertragskraft bei unterdurchschnittlicher Erhöhung der Kostenbasis
 - Entwicklung der CiR des operativen Ergebnisses bestätigt langfristig positiven Trend nach unten
 - Laufende Steigerung der Effizienz dank skalierbarem Geschäftsmodell möglich
 
						
						Starke Eigenmittelsituation						
						
          
          Starke Eigenmittelsituation

- Weiterhin starke Eigenmittelsituation dank nachhaltiger Ertragskraft
 - Reduktion von Goodwill & immateriellen Vermögenswerten (Vorjahr: CHF 53 Mio.), nach ordentlichen Abschreibungen und Wertberichtigungen auf StarCapital
 - Geringerer Einsatz von materiellem Kapital als reiner Asset Manager ermöglicht sehr attraktive Eigenmittelrendite (RoE)
 - Frei verfügbare Eigenmittel von CHF 43 Mio. schaffen Spielraum für konstante und attraktive Ausschüttungen und weiteres Wachstum
 - Einfache und schuldenfreie Bilanz